Vollkommene Schwebungen Stimmen die Amplituden A1 und A2 der beiden Sinusschwingungen überein, so spricht man von einer „vollkommenen Schwebung“. Das heißt, die beiden Schwingungen löschen einander immer wieder aus und die Amplitude Ar der resultierenden Schwingung schwankt zwischen den Werten 0 und A1 + A2.
HBSP: In diesem Hörbeispiel hören Sie zwei Sinustöne gleicher Amplitude mit den Frequenzen
und deren Überlagerung, bei der das Phänomen der vollkommenen Schwebung auftritt. Erstellt von Judith Preiner, 28.4.2005 |