Definition einer mechanischen Schwingung Eine mechanische Schwingung wird definiert als zeitabhängige abwechselnde Zu- und Abnahme einer oder mehrerer physikalischer Größen eines Systems. Sie tritt auf, wenn bei einer Störung des Gleichgewichtszustandes innerhalb des Systems Rückstellkräfte wirksam werden, die auf eine Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes gerichtet sind. Derartige physikalische Größen können zum Beispiel der Abstand eines Körpers von seiner Ruhelage, die Dichte der Luft oder die Intensität einer Lichtquelle sein. Beispiele für mechanische periodische Schwingungen sind die Bewegungen eines Fadenpendels oder die Bewegung einer mit einem weichen Hammer angeregten Stimmgabel. Erstellt von Judith Preiner, 28.4.2005 |