|
Zirkus SchulinoPädagogische Ziele
Zirkusarbeit bedient eine Vielzahl unterschiedlicher pädagogischer Ziele: Sie erfordert Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, Konzentration, Ausdauer und Disziplin, angemessenes Konfliktverhalten, Einfühlungsvermögen und Beziehungsaufnahme, insbesondere Ausdrucksvielfalt und Bewegungskompetenz.
Neben den zuvor genannten Zielen möchten wir an der KGS Forststraße unseren Fokus während der Projekttage besonders auf die folgenden Bereiche richten:
Alle Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft und ihren körperlichen und geistigen Eigenschaften haben in dem Projekt die Möglichkeit, ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern und in ihrer Persönlichkeit zu reifen. Dies wird unter anderem durch die interessengeleitete Gruppeneinteilung gewährleistet. Aufgrund der großen Vielfalt der Angebote findet jeder im Zirkus seinen Platz.
Für Kinder dieser Generation sind Sport und körperliche Aktivität längst nicht mehr selbstverständlich. Durch zu wenig Bewegung, falsche Ernährung sowie bewegungsarme Freizeitaktivitäten (Computer, Fernseher…) werden Kinder immer unbeweglicher und verlieren ein gesundes Körpergefühl. Im Rahmen unseres Zirkusprojektes werden Grob- und Feinmotorik, Gleichgewichtssinn sowie das Gefühl für den eigenen Körper geschult und verbessert. |
»KGS AKTUELL« KGS Chor-AG in der Philharmonie! Sternsinger zu Gast in der KGS Forststraße Schneeeulen Patenschaft übernommen KGS Forststraße ist Zugpreisgewinner Von der Raupe zum Schmetterling! »TERMINE« Klassenpflegschafts-Sitzung 2a/b Klassenfahrt der 4a nach Wiehl Zahnärztlicher Dienst in der KGS (Klassen 1 und 3) |