ERZBISTUM KÖLN  jungeradioreporter

Ein wunderbarer Tag auf dem Land... (Fortsetzung)

tagaufdemland02Wir, die Bienen Klasse 3a waren in Lindlar in einem Freilichtmuseum. Dort haben wir uns in 2 Gruppen geteilt. Zuerst ist die Gruppe 1 auf das Feld gegangen und Gruppe 2 hat ein Rätsel bekommen. Wir haben auf dem Feld Kartoffel geerntet. Auf dem Feld haben wir ein Feuer gemacht. Ein paar Kinder haben Kartoffel in Alufolie eingepackt und neben das Feuer gelegt. Die Gruppe 2 hatte ein spannendes Rätsel. Im Freilichtmuseum haben wir auch Tiere gesehen und sind auf dem Traktor geklettert.  Mir hat es sehr gut gefallen.
Danke für den tollen Ausflug.

 

von Marcel

 

tagaufdemland03 

 

Ich war im Lindlar und habe ich Pferde, Schafe, Schwein, Kühe, Ziege geguckt. Eine alte Ziege war sehr stark und böse. Ich habe einen Traktor gesehen. Wir haben auch Kartoffeln gefunden und gebraten und gegessen. Das war sehr lecker. Ich habe Ziegen gefüttert und die Ziegen aßen Gras und Blätter. Da hat es geregnet und sind wir gegangen. Das hat mir riesigen Spaß gemacht und ich hatte viel Interesse an diesem Ausflug. Lindlar ist wunderbar und Naturgebiet. Ich möchte auch nächstes Mal einen Ausflug machen.

 von Karssana

 

 

tagaufdemland04Wir waren auf einem Ausflug. Wir sind mit Autos gefahren. Als wir angekommen sind, haben wir Kartoffeln gesammelt. Dann haben wir sie gegessen. Wir haben Ziegen, ein Schwein, ein paar Küken, Kühe und Schafe gesehen. Dann sind wir ein paar Minuten auf dem Traktor geblieben. Dann haben wir ein bisschen gegessen. Am Ende sind wir wieder zur Schule gefahren.

 

von Ege

 

 

tagaufdemland05Wir waren zuerst auf einer Rallye und wir waren beim Bäcker und haben noch Kartoffeln geerntet und wir waren im Traktor und haben Schafe gefüttert und haben Schweine gesehen und Kühe und Pferde.

 

von Serkan





tagaufdemland06Am 11.09.2012 waren wir im Museum Lindlar. Unsere Lehrerin musste noch bezahlen. Dann kam ein Mitarbeiter. Er hatte eine Schubkarre. In der Schubkarre waren ein Topf Kartoffeln und zwei Harken.
Wir sind zum Kartoffelfeld gegangen. Eine freche Ziege ist ausgebüxt. Alle Kinder sind ihr hinterher gelaufen. Dann haben wir Rätsel gelöst und haben gesehen wie man Seile macht. Aber dann hatte es leider geregnet. Zum Schluss durften wir die Kartoffeln essen.

 

von Sandra


tagaufdemland07Am 11.9.2012 sind wir in das Freilichtmuseum Lindlar gefahren. Wir haben uns in der Schule getroffen. Einige Eltern haben uns zum Museum gefahren. An der Kasse musste Schubi noch den Eintritt für unsere Klasse bezahlen. Dann kam ein Mitarbeiter. Er hatte eine große Schubkarre dabei. In der Schubkarre waren eine Mistgabel, eine Harke und ein Topf Kartoffeln. Bevor wir zum Kartoffelfeld gegangen sind haben wir gefrühstückt. Danach sind wir zum Kartoffelfeld gegangen. Da haben wir ein Feuer angezündet. Dann haben wir die Kartoffeln geerntet. Ein Bauer hatte den Pflug angemacht und ist durch das Feld gefahren. Wir haben die geernteten Kartoffeln mit Matsche beschmiert und in die Glut geworfen. Nach den Fragen haben wir die Kartoffeln gegessen. Später sind wir zur Schule zurück gefahren.

 

von Dalila

tagaufdemland08


Wir waren in Lindlar. Da haben wir Kartoffeln geerntet und Ziegen gefüttert. Auf dem Weg haben wir Pferde gesehen.
Und wir waren in einem Raum, da gab es Kopfhörer. Wir haben Kartoffeln gegessen.
Dann waren wir auf einem Traktor.
Ich saß an der Seite von dem Sitz und Serkan am Steuer. Marie und Iza saßen auf der anderen Seite.

 

von Gina



tagaufdemland09Als erstes wurden wir von unseren Eltern ins Museum gebracht.
Da wurden wir in Gruppen aufgeteilt, meine Gruppe durfte zuerst zum Acker. Wir haben Kartoffeln geerntet. Dann durfte die andere Gruppe auf den Acker. Wir durften eine Rally bearbeiten. Danach wurden wir wieder von unseren Eltern abgeholt.

 

von Christoph


tagaufdemland10








Wir waren  in  Lindlar  im  Freilichtmuseum. Dort  haben wir eine  Rally  gemacht. Wir waren bei den   Ziegen. Seht  mal, wie Mia  die  Ziegen  füttert  und  streichelt. Das  war  toll!

 

von Izabella 



tagaufdemland11Ich habe zuerst die Rallye  gemacht. Dann sind  wir zu den Ziegen gegangen. Die Ziegen haben uns aus der Hand gefressen. Als wir alle Fragen beantwortet  hatten, durften wir Kartoffeln ernten. Als wir fertig waren, war die andere Gruppe noch nicht  da. Dann sind wir  zum anderen Ziegengehege  gegangen und als die andere Gruppe dann da war, haben wir die selbst geernteten Kartoffeln gegessen.

Mia St.  


 

Wir waren in einem Freihaus Museum und haben Kartoffeln geerntet. Gruppe 1 hat Kartoffeln geerntet und Gruppe 2 hat sich das Museum angeguckt und dann war alles umgekehrt.

 

von Farin


tagaufdemland12

Wir waren in Lindlar. Als erstes sind wir zu einem Strohballenhaus gegangen. Dort haben wir ein Lamm gesehen, dass bei ihrer Mutter getrunken hat.

Wir haben Ziegen gefüttert und haben auf einem Feld Kartoffeln geerntet. Auf dem Feld haben wir ein Feuer gemacht. Die gefundenen Kartoffeln haben wir mit Lehm eingeschmiert und an das Feuer gelegt. Dann haben wir eine Rallye gemacht. Wir  sind als erstes zum Jäger, dann zum Schneider und schließlich zur Seilerei gelaufen. Dort haben wir gesehen, wie ein Seil entsteht. Als wir bei den Tieren auf dem Bauernhof ankamen, fing es an zu regnen. Also sind wir schnell zurück zum Feld gelaufen. Dort haben wir unsere Kartoffeln gegessen. Hmmm, waren die lecker!

Dann war der Ausflug schon vorbei!

 

von Mia M.


tagaufdemland13tagaufdemland14

 










tagaufdemland15Wir sind mit mehreren Autos vom Schulhof nach Lindlar gefahren. Dort sind wir in ein Haus gegangen, wo Holz lag. Wir haben ein bisschen Holz genommen und sind dann Kartoffeln ernten gegangen. Danach haben wir sie gegrillt und gegessen. Es war lecker!
Dann sind wir zu Ziegen gegangen. Wir haben sie gefüttert und dabei hat mich eine leicht in den Finger gebissen. Das war aber nicht schlimm. Außerdem haben wir dort ein Schwein gesehen, das ungefähr zwei Meter lang und ein Meter groß war. Nachher sind wir zurück in die Schule gefahren.

von Michael


Wir haben zuerst Gruppen gebildet. Danach sind wir zu den Ziegen gegangen. Sie haben uns aus der Hand gefressen. Am meisten von mir. Dann sind wir zur Backstube gegangen. Und mussten einen komischen Text lesen, den keiner verstanden hat. In der Backstube haben wir Brötchen gesehen. Leider durften wir sie nicht essen. Später sind wir zum Kartoffelfeld gegangen und haben Kartoffeln geerntet. Das hat Spaß gemacht. Die Kartoffeln haben wir in ein Feuer gelegt und danach gegessen. Unser Leiter hat uns Traktoren gezeigt und  ein riesiges Schwein gesehen. Am Ende der Führung sind wir wieder zur Schule gefahren.

von Nils

 

tagaufdemland16tagaufdemland17












tagaufdemland18

 

Die Klasse 3a ist mit Autos nach Lindlar gefahren. Im Freilichtmuseum sind wir auf einen Berg gegangen. Als wir da waren, haben wir zwei Gruppen gebildet. Ich war in Gruppe 2, mit Nils, Marie, Serkan, Izabella. Gruppe 1 ist zuerst auf den Acker gegangen. Meine Gruppe hat zuerst die Rallye gemacht. Dabei musste man verschiedene Orte aufsuchen und Fragen beantworten. Als wir fertig waren, haben wir getauscht. Auf dem Acker haben wir Kartoffeln gesucht. Dann haben wir die Kartoffeln ins Feuer gelegt und gegessen.

von Ben

... geht leider auch mal zu Ende.



-> zurück zur Übersicht...


»KGS AKTUELL«

KGS Chor-AG in der Philharmonie!
30.06.14 - Bewegender Auftritt mit rund 2.000 Schülern...

Sternsinger zu Gast in der KGS Forststraße
08.01.14 - Besuch am ersten Schultag

Schneeeulen Patenschaft übernommen
13.11.13 - Heute haben wir in einer kleinen Feier die Patenschaft einer Scheeeule im Gut Leidenhausen übernommen.

KGS Forststraße ist Zugpreisgewinner
11.11.13 - Ehemalige Biberklasse als schönste Fußgruppe geehrt

Von der Raupe zum Schmetterling!
16.05.13 - Im Sachunterricht der Erdmännchen dreht sich im Moment alles darum, wie ein Schmetterling entsteht.

 
Zum Seitenanfang Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt  Barrierefrei  Impressum