Arten der Mitgliedschaft Bei uns gibt es zwei verschiedene Arten von Mitgliedern. Es gibt aktive und fördernde Mitglieder.
Aktive Mitglieder
Aktive Mitglieder sind die Treibkraft des Vereins. Sie sind auschließlich natürliche Personen. Aus ihrer Mitte wird der Vorstand und der Kassenführerer gewählt. Sie sind in allen Dingen des Vereinslebens uneingeschränkt beschließend. Aktive Mitglieder sind der direkte Ansprechpartner des Vorstandes bei der Unterstützung zur Durchführung beschlossener Projekte. Die aktive Mitgliedschaft besteht vorallem aus den Eltern der Schüler der Grundschule und der Lehrerschaft. Die Mitgliedschaft ist unbefristet und wird nur durch eine Kündigung beendet.
Fördernde Mitglieder
Fördernde Mitglieder dienen der finanziellen Stütze des Vereins. Sie können natürliche und juristische Personen sein. Viele Menschen wollen gerne helfen, haben aber aus persönlichen bzw. beruflichen Gründen nicht die Zeit dazu oder wohnen zu weit weg, um aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Mit ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen sie den Verein materiell. Sie haben eine beratende Funkion und nur bei der Auflösung des Vereines ein Stimmrecht. Die fördernde Mitgliedschaft kann unbefristet sein und wird durch eine Kündigung beendet oder sie ist befristet, dann endet sie automatisch zu dem vorbestimmten Termin.
Beiträge
Bei den Beiträgen handelt es sich um einen Mitgliedsbeitrag, der jeweils im voraus für ein Geschäftsjahr zu entrichten ist.
Diese belaufen sich für aktive Mitglieder auf mind. 12 Euro. Bei fördernden Mitgliedern erheben wir für
* Privatpersonen mind. 12 Euro * Firmen mind. 75 Euro Die Wahl der Beträge ist nach oben selbstverständlich offen.
Die Beiträge werden durch den Verein per Lastschrift abgebucht. Aktive Mitglieder erhalten auf Wunsch von uns jährlich eine Beitragsrechnung, die steuerlich absetzbar ist. Fördernde Mitglieder erhalten spätestens 4 Wochen nach Abbuchung eine Zuwendungsbescheinigung über die Beitragshöhe ausgestellt.
Sie wollen Mitglied im Förderverein werden?
Mitglied werden ist ganz einfach. Drucken Sie das Beitrittsformular aus und geben Sie es im Sekritariat der Schule ab, oder geben Sie es ihrem Kind als Post für die Lehrerin bzw. den Lehrer mit in die Schule.