Förderverein der KGS Forststraße e.V. – Wir stellen uns vor
Der Förderverein KGS Forstsstraße e.V. wurde 1991 gegründet und ist beim Amtsgericht Köln unter der Nummer VR10924 eingetragen.
Was sind die Ziele des Vereins?
Der Förderverein möchte dort unterstützen, wo die stetig abnehmende staatliche und städtische Unterstützung nicht mehr ausreicht. Das Notwendigste kann zwar nach wie vor angeschafft werden, doch müssen manche, durchaus sinnvolle, Wünsche offen bleiben. Diese Lücken soll durch die Arbeit des Fördervereins geschlossen und damit Anschaffungen ermöglicht werden, die die Arbeit der Lehrer unterstützen und so die Schule für unsere Kinder attraktiver, liebens- und lebenswerter macht.
In den vergangenen Jahren hat der Förderverein neben vielen kleineren Wünschen auch einige größere Projekte begleiten und umsetzen können:
- Spielhaus für den Außenbereich
- Schulgarten
- Musikalische Ausstattung
- Zubehör für die einzelnen Klassen
Was macht der Verein?
Durch den Verein werden Spenden gesammelt und Fördermittel akquiriert, die u.a. der Finanzierung wichtiger baulicher Maßnahmen, weiterer Unterrichtsmaterialien und zusätzlicher Nachmittagsangebote dienen. Wir organisieren Veranstaltungen, insbesondere das 2-jährlich stattfindende Schulsommerfest, Flohmarkt, den Martinsumzug usw. und führen einzelne Aktionen, wie auch verschiedenste Projekte durch. Ein großer Schwerpunkt liegt aktuell in der Durchführung der Umgestaltung der Schule und des Schulhofs.
Wer steckt hinter dem Verein?
Im 1991 gegründeten Verein sind interessierte Eltern, Lehrer, Freunde, Verwandte und ehemalige Schüler der KGS Grundschule Forststraße Mitglied. Der Verein wird durch einen gewählten Vorstand vertreten und organisiert. Informationen zum aktuellen Vorstand des Vereins finden Sie unter Vorstand & Kontakt.
Wie arbeitet der Verein?
Jedes Mitglied bringt sich in dem Maß mit ein, wie Zeit, Lust und Laune es zulassen. Jeder, der etwas tun möchte, kann sich dabei das aussuchen, was ihm besonders liegt. Wir freuen uns über alle, die mitmachen, denn: besser viele leisten einen kleinen Beitrag, als einige wenige einen großen.
Wie kann ich den Verein unterstützen?
- durch eine aktive Mitgliedschaft
d.h. Teilnahme an Vereinssitzungen, Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Beteiligung an Aktionen etc.
- durch eine passive Mitgliedschaft
d.h. finanzielle Unterstützung in Form des Mitgliedsbeitrags
- durch freie Mitarbeit
d.h. Hilfe und Unterstützung bei laufenden Aktionen und/oder Projekten
- durch Sach- und Geldspenden
Wie werde ich Mitglied im Förderverein?
Einfach das Formular Beitrittserklärung ausfüllen und Mitglied werden. Weitere Informationen hierzu unter Mitgliedschaft. |