Ausflug in die Synagoge

Der Religionskurs der Klassen G6a/b von Herrn Dr. Oerder besucht die Kölner Synagoge

Am 1.Febuar waren die Klassen G6a/b in der Synagoge Köln, im Stadtteil Neustadt-Süd, mit Frau Fuchs als Klassenlehrerin und Herrn Oerder als Religionslehrer.

Im Gotteshaus der Juden führte uns Herrn Günther. Die Synagoge war von innen sehr modern und nach Befragungen mit Schülern auch sehr eindrucksvoll. Als liberale Synagoge wurde sie Ende des 19. Jahrhunderts im neo-romanischen Stil erbaut. Eingeweiht wurde die Synagoge, die 1.400 Menschen Platz bietet, am 22. März 1899. In der Reichspogromnacht brannte sie aus. 1957, zwölf Jahre nach Neugründung der jüdischen Gemeinde, die heute zu 90% aus Russland stammt, wurde von dieser der Architekt Helmut Goldschmidt mit dem Wiederaufbau beauftragt. An der Einweihung am 20. September 1959 nahm auch Bundeskanzler Konrad Adenauer, der frühere Oberbürgermeister von Köln, teil.

Da Herr Günther seine Führung mit viel Energie und Spaß durchführte, empfanden wir den Ausflug sehr kurzweilig!

Nina Reich und Amelia Henn, G6a

Zurück