Lichterglanz in Hersel

Am Rheinufer entzündete die Freiwillige Feuerwehr das große Martinsfeuer

BORNHEIM-HERSEL. Eine halbe Stunde früher als sonst machte sich der Herseler Martinszug am Mittwoch auf den Weg. „Wir wollen den Kindern mehr Zeit zum Schnörzen geben“, sagte ein Vertreter der Feuerwehr, die Martinszug und -feuer organisiert hatte.

Dunkel war es schon und so zogen die Kinder der Herseler Kindergärten, die Schüler der Werth-Schule und die jüngeren Schülerinnen der Ursulinenschule in einem eindrucksvollen Zug mit ihren Laternen und begleitet von mehreren Musikkapellen los. Am Rheinufer wurde das große Martinsfeuer entzündet. Sankt Martin war auf seinem hohen Ross natürlich dabei. Weil ein Auto zu nah geparkt war, konnte das Feuer nicht ganz pünktlich entzündet werden. So musste der Zug auf der Bayerstraße etwas warten.

Auch in Hemmerich ging am Mittwoch der Martinszug. Gestern feierten die Breniger Sankt Martin und am heutigen Freitag zieht der Martinszug in Kardorf ab 17 Uhr durch die Straßen. khs

 

Rhein-Sieg-Zeitung vom Freitag, 6. November 2015, Seite 18

Losergebnisse

Die Losnummern, die beim Losverkauf beim Herseler Martinszug gewonnen haben, finden Sie unten!

Die USH übernimmt hierfür keine Gewähr!

Zurück