Telekom Baskets Bonn vs. Science City Jena

R10b beim Basketball im Telekom Dome

Als wir hörten, dass eine Klasse des Gymnasiums eine Trainingseinheit in unserer Schule mit Spielern der Telekom Baskets gewonnen hatte, waren wir doch enttäuscht, dass wir so etwas nicht mitmachen konnten.

Aber wir haben eine super Alternative gefunden: Frau Stader hatte gehört, dass die Telekom als Sponsor der Baskets Freikartenkontingente an Schulklassen vergibt, und wir erhielten tatsächlich für die ganze Klasse und zwei Begleitpersonen Freikarten für den 5. Mai 2019! (Leider konnten nicht alle von uns mitgehen an diesem Sonntagabend. Über die frei gewordenen Karten freuten sich Schülerinnen aus unserer Parallelklasse und der 8. Klassen und zwei weitere Lehrerinnen.)

Von uns waren erst wenige bei einem Spiel der Bundesligaprofis gewesen und so waren wir ganz gespannt, was uns erwarten würde. Zu diesem Zeitpunkt standen die Baskets auf Rang 7, der SC Jena auf dem letzten, 18. Platz, der Tabelle.

Obwohl Jena schon als Absteigermannschaft feststand, war sie kein leichter Gegner. Die Gastmannschaft hatte bis zur 38. Minute eine Chance auf den Sieg. Dann aber glichen die Gastgeber zum 86 : 86 aus und es blieb bis zum Schluss sehr spannend: Mit ein bisschen Glück gewannen die Baskets 93:87.

Sie müssen nun noch gegen Alba Berlin, Würzburg und gegen Bayern München antreten und hoffen darauf, in den Playoffs ( - die acht besten Mannschaften spielen gegeneinander -) noch weitere Erfolge zu feiern.

Uns hat besonders gut gefallen:

  • Sitzplätze mit gutem Blick aufs Spielfeld,
  • die Fans, die "ihre" Baskets super angefeuert haben,
  • die Cheerleaderinnen, die in den Spielpausen aufgetreten sind,
  • die Vorführung der Hip-Hop-Tanz-AG einer Bonner Schule,
  • das spannende Spiel,
  • die Wischmopjungen, die das Spielfeld vom Schweiß der Spieler trockneten,
  • die schöne Atmosphäre mit der Musik und
  • das leckere Popcorn, welches man sich in den Pausen an den Ständen kaufen konnte.

Es lohnt sich unserer Meinung nach, sich einmal ein Spiel der Bundesligaprofis anzusehen. Wir würden gerne noch einmal hingehen.

 

R 10 b/Frau Stader

Zurück