ERZBISTUM KÖLN  Ursulinenrealschule  IT-Help-Desk-System  Intranet

Aktion "Zwei - Minuten - Stillstand"

28. Juni 2013; E. Buchholz

Unter dem Motto "Zwei Minuten Stillstand" waren alle Kölner aufgerufen, für zwei Minuten symbolisch ihren Alltag zu unterbrechen, zu schweigen und innezuhalten. Hunderte folgten dem Aufruf auf dem zentralen Platz im Schatten des Doms. Das Projekt im Rahmen des Theaterfestivals "Impulse", das sich an die jährlichen Gedenkminuten am israelischen Holocaust-Gedenktag Jom Haschoa anlehnt, ist gleichzeitig Kunstaktion und Demonstration gegen Rassismus und Rechtsextremismus.

Mitten auf dem Roncalliplatz hatte der Bühnendesigner Jackie Shemesh eine Skulptur in Form eines Achtecks, dem Symbol der Aktion, aus weißem Sand geformt. Das zweiminütige Innehalten wurde musikalisch unterlegt von Bläsern, die über die gesamte Zeit einen langsam anschwellenden, einzelnen Ton anstimmten. Die Musiker stammten aus unterschiedlichen Orchestern – Hochschule für Musik und Tanz, Ursulinengymnasium Köln, Mosaik, Dicke Luft und andere – sowie um Einzelpersonen verstärkt. Koordiniert wurden sie durch den Komponisten Daniel Meir.

Viele Prominente aus unterschiedlichen Regionen und gesellschaftlichen Bereichen unterstützen die Aktion, für die der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters, ebenfalls auf dem Roncalliplatz anwesend, die Schirmherrschaft übernommen hat.

Wenn Sie etwas vermissen oder Anregungen für uns haben, schreiben Sie uns unter webadmin@usk-1639.de.

 

Aufnahmeanträge

 

MINT-EC-SCHULE_Logo_Anwaerter

 

 

IN KÜRZE:

 

18. - 21.11.2019:

Elisabethsammlung und Frühschichten

 

21.11.2019 Lehrerfortbildung

 

26.11.2019, 19.30 Uhr: Informationsabend für 4. Klassen Grundschule in der Aula

 

Bestellung des Mensaessens
Step by Step


Individuelle Förderung

Schuljahr 2019/2020:

Logo FoeFo

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Junior-Ingenieur-Akademie 

unterstützt durch die 

 

 

 

 

 

 

 

 Fronleichnamskirche

 

 
Zum Seitenanfang Benutzer-Login Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt  Barrierefrei Datenschutz  Impressum