Besinnungstage 20152. Dezember 2015; Josefine Dambowy
![]() Vom 25.11. bis zum 27.11.2015 sind die Klassen 6b und 6c mit Frau Hildebrand, Frau Pelzer und Herrn Schreer auf Besinnungstage nach Jünkerath gefahren. Im Don Bosco-Haus hatten allen Kinder schöne Zimmer und auch das Essen war sehr lecker. Wir, die Klasse 6b, hatten mit Frau Hildebrand das Thema Natur ausgesucht. Jeden Tag trafen wir uns mit Verena, der Referentin, die tolle Spiele für uns vorbereitet hatte. Am ersten Tag gingen wir in den Wald. Es war wunderschön, denn es hat die ganze Zeit dicke Schneeflocken geschneit. Im Wald durften wir dann aus Naturmaterialien unser eigenes Wappen auf dem Waldboden auslegen. Außerdem sollten wir noch Stöcke und andere Naturmaterialien sammeln, aus denen später Bilderrahmen entstehen sollten. Am nächsten Tag haben wir unseren eigenen Gottesdienst vorbereitet. Wir durften die Kirche mit Dinge aus der Natur schmücken, Lieder aussuchen und diese später im Gottesdienst mit Rasseln und Schellenkränzen selber begleiten. Nachmittags sind wir dann wieder in den Wald gegangen und haben uns selber Häuser gebaut. Ob aus Moos oder aus Stöcken, ob klein oder groß: Alle Häuser sind sehr schön geworden. Danach haben wir aus den gesammelten Stöcken und Naturmaterialien Bilderrahmen gebastelt, in die wir Fotos von uns mit unseren Wappen hängen konnten, die Verena am Vortag gemacht hat. Abends haben wir noch unsere vorbereitete Messe gefeiert und ein Lagerfeuer entzündet. Keiner von uns hätte gedacht, dass es so viel Spaß machen würde, noch einmal die alten Kinderlieder am Lagerfeuer zu singen. Am Freitagmorgen sind wir abgereist und wieder mit dem Zug zurück nach Köln gefahren, wo uns unsere Eltern am Bahnsteig bereits erwartet haben. Alle waren sehr traurig, dass die schöne Zeit nun zu Ende war. Die Besinnungstage 2015 waren ein tolles Erlebnis! Josefine Dambowy |
Wenn Sie etwas vermissen oder Anregungen für uns haben, schreiben Sie uns unter webadmin@usk-1639.de.
Bestellung des Mensaessens
Individuelle Förderung Schuljahr 2019/2020:
Junior-Ingenieur-Akademie unterstützt durch die
|