Nacht der Technik 2017
2. Juli 2017; Dr. Petra Censarek
In zweijährigem Rhythmus findet in Köln die Nacht der Technik statt. Traditionell nimmt der MINT-Bereich unserer Schule mit seinen MINT-Projekten daran teil.
Auch dieses Jahr durften wir wieder im Foyer des Campus Deutz der Technischen Hochschule unsere umfangreiche Ausstellung aufbauen. Von Futter- und Gießautomaten (Forschen und Entwickeln) über selbstgebaute und programmierte Roboter (Roboter-AG und Projektkurs Robotik) bis hin zu den beiden Wettbewerbsprojekten URSinvestigators (CanSat-Wettbewerb) und Atmosfives (StratoSAT-Wettbewerb) gab es viel zu bestaunen. Die Schülerinnen erklärten den Besuchern mit viel Engagement ihre Arbeiten und Projekte. Der Stand war gut besucht und es entwickelten sich zahlreiche interessante Gespräche.
Wir danken ganz herzlichen den beteiligten Schülerinnen und Ehemaligen, den engagierten Eltern, die noch nachts geholfen haben und den Sponsoren (u.a. Linde Gas).
Interessante Links:
www.nacht-der-technik.de
www.atmosfives-stratosat.blogspot.de
www.ursinvestigators.de
www.ursulinen-hoch-hinaus.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |