schneller – höher – weiter3. September 2018; Ellen Springer
Zum Schuljahresabschluss kurz vor den Sommerferien fand das Leichtathletiksportfest für die Unter- und Mittelstufe bei herrlichem Sommerwetter statt. Bereits kurz nach halb acht am Mittwochmorgen, 12. Juli 2018, kamen die ersten Schülerinnen im ASV-Stadion in Köln-Müngersdorf an und liefen sich hochmotiviert für die anstehenden Wettbewerbe warm. Natürlich ging es um schneller, höher, weiter, wenn die Disziplinen Sprint, 800m Lauf, Weitsprung, Hochsprung, Schlagballweitwurf und Kugelstoß anstanden; man spürte aber auch den Teamspirit innerhalb der Klassen, wenn sich die Schülerinnen gegenseitig anfeuerten, anspornten und sich über den Erfolg der anderen mitfreuen konnten, zumal manchmal wirklich herausragende Leistungen zu feiern waren. Namentlich nennen kann man dabei z. B. Melanie Schnettler, 5d, mit einer Weite von 50 m im Schlagballweitwurf oder Anna Rasch, 9c, mit übersprungenen 1,50 m an der Hochsprunganlage oder Naomi Darko, 9b, als Sprintschnellste über 100m. Unser Mathematik- und Sowilehrer Herr Hörstemeier brauchte übrigens auch nicht lange von seinen Schülerinnen überredet werden mitzulaufen. Er bringt Marathonerfahrung mit und ist mehrere 800m Läufe spontan – zur Freude der Schülerschaft – mitgelaufen. Die Pendelstaffeln der 10 klassenschnellsten Schülerinnen waren jeweils ein weiterer Höhepunkt des Sporttages. Gewonnen haben in ihrem Jahrgang die 5a, 7a, 8a und 9c. Unsere Sporthelferinnen waren bei der Durchführung und Organisation der Wettbewerbe sehr engagiert beteiligt, ebenso wie der Schulsanitätsdienst, die hier und da mit Pflastern helfen mussten. Ein großes Lob verdienen Frau Hildebrand für die umfassende Planung und Vorbereitung sowie die Gesamtorganisation und Herr Weber für die Moderation der Veranstaltung, die Koordination und die Musikbeschallung im Hintergrund. Danke auch an alle Sportlehrer, Klassenlehrer und die anderen Lehrerkollegen, die an den einzelnen Wettkampfstätten gearbeitet und geholfen haben. Belohnt wurden die Schülerinnen für ihre leichtathletischen Leistungen mit Urkunden, die ihnen zusammen mit den Zeugnissen zwei Tage später durch die Klassenlehrer ausgehändigt wurden. Das ASV-Stadion steht uns jeden Sommer für die Durchführung unseres Sportfestes zur Verfügung und wir freuen uns auf eine Neuauflage im Juli 2019!
|
Wenn Sie etwas vermissen oder Anregungen für uns haben, schreiben Sie uns unter webadmin@usk-1639.de.
Bestellung des Mensaessens
Individuelle Förderung Schuljahr 2019/2020:
Junior-Ingenieur-Akademie unterstützt durch die
|