Aktive PauseDie SpieleausleiheGanz im Sinne des Mottos „Bewegte Schule“ haben wir während unserer großen Pause und in der Mittagspause an den Langtagen eine Spieleausleihe, damit die Pausen noch „bewegter“ und abwechselungsreicher werden.
FAQs: Welche Spielgeräte gibt es in der Spieleausleihe? - Springseile, Indiakas, Softbälle, Laufstelzen, Flugsterne, Klettballspiele, Tischtennis, Kicker, etc. Wo befindet sich die Spieleausleihe? - neben der neuen Turnhalle. Wann können die Spiele ausgeliehen werden? - in der großen Pause; - während der Mittagspause an den Langtagen. Auf welchem Teil des Schulhofes können die Spielegeräte benutzt werden? - vor der neuen Halle, auf und neben dem Basketballfeld. Wie bekommt man die Spiele? - durch Abgabe eines Schülerausweises als Pfand Wann müssen die Spiele zurückgegeben werden? - frühzeitig zum Ende der Pause. Wer gibt die Spiele aus? - ganz im Sinne des Mottos „Schülerinnen für Schülerinnen“: Unsere Sporthelferinnen.
Nicht zurückgebrachte Geräte müssen grundsätzlich ersetzt werden!
Mit der aktiven Pause beugen wir vor, damit die durch Bewegungsmangel bedingten Defizite wie Haltungs-, Herz-Kreislauf- und Koordinationsschwächen oder Übergewicht gezielt vermieden werden.
Ansprechpartner: B. Hildebrand und C. Weber |
Wenn Sie etwas vermissen oder Anregungen für uns haben, schreiben Sie uns unter webadmin@usk-1639.de.
IN KÜRZE:
18. - 21.11.2019: Elisabethsammlung und Frühschichten
21.11.2019 Lehrerfortbildung
26.11.2019, 19.30 Uhr: Informationsabend für 4. Klassen Grundschule in der Aula |
Bestellung des Mensaessens
Step by Step
Individuelle Förderung
Schuljahr 2019/2020:
Junior-Ingenieur-Akademie
unterstützt durch die