Informatik
| 
 | Räume und AusstattungInformatik wird in drei modernen Fachräumen unterrichtet. Die Räume sind mit neuester Technik ausgestattet und verfügen über ergonomisch - pädagogisch sinnvolles Mobiliar. 
 Sie liegen im Neubau des Hildegardhauses. Die ca. 60 Computer-Arbeitsplätze sind vernetzt und haben alle einen Highspeed-Internetanschluss. 
 Über Beamer an der Decke lassen sich Unterrichtsinhalte ideal präsentieren. 
 
 
 
 
 | 
| Nutzung und pädagogisches Konzept
 
 Der Fachunterricht in Informatik beginnt in Klasse 6 mit einer Einführung in das Office Paket für alle Schülerinnen (Dauer: 1 Jahr). 
 In den Klassen 8/9 können die Schülerinnen im Differenzierungsbereich das Fach INFORMATIK PLUS wählen. "PLUS" repräsentiert die pädagogische Idee, computergestützte Projekte in den klassischen Unterrichtsfächern zu realisieren (siehe Tabelle). 
 
 
 
 
 | 
 | 
| INFORMATIK PLUS Stufe 8 | MÖGLICHER KONTEXT | FÄCHER | 
| Gimp (Anwendung) | Plakate, Werbung | KU, D | 
| HTML, Open Office (Seitenbeschreibungssprache, Anwendung) | Historisches Thema: z.B. Wiedervereinigung, Wirtschaftswunder | GE | 
| GrafStat WIN (Anwendung) | Statistik und Datenanalyse am Beispiel einer Umfrage und ihrer Auswertung | SW, WW | 
| Dynasys, Open Office, Internet (Anwendung) | Treibhauseffekt, Klimaszenarien, Modellbildung | BI, CH, PH, EK | 
| scratch (Programmierung) 
 | Computerspiele, virtuelle Welten | SW | 
| INFORMATIK PLUS Stufe 9 | MÖGLICHER KONTEXT | 
| Dynamische Webseiten mit HTML und PHP (Programmierung) | Webportale, Datenschutz | 
| Erstellung einer MySQL Datenbank | soziale Netzwerke, Datenschutz | 
| Grundlagen des Aufbaus und der Funktionsweise eines Computers | Rechnerkauf | 
| Netzwerke | Sichere Datenübertragung | 
| movie maker, audacity (Anwendungen) | Multimediale Präsentation | 
Der 2-jährige Kurs INFORMATIK PLUS erfreut sich großer Beliebtheit.
In der Oberstufe gehört Informatik zum wählbaren Fächerkanon der Grundkurse.















