Insgesamt wurden 808 Stimmzettel abgegeben, wovon aber einige, ungültige aussortiert werden mussten. Schlussendlich stand nach 3 Wahltagen und 2 Stunden genauen Aus- und Nachzählens fest, dass die Direktkandidatin der CDU, Frau Dr. von Möller, eine 17 Stimmen dünne Mehrheit vor Ihrem Mitbewerber Sven Lehmann von den Grünen erreichen konnte. Sie konnte 33,7 Prozent der Stimmen sammeln. Ganz anders war das Ergebnis mit Blick auf die Zweitstimmen. Hier waren die Grünen der klare Favorit der Irmgardis-Wähler. Sie gewannen die Wahl klar mit 27,7 Prozent vor der FDP als überraschendem Zweitplatzierten mit 21 Prozent. Auf den Plätzen drei und vier rangierten die CDU mit 19,2 Prozent und die SPD mit 11,3 Prozent. Ebenfalls konnte sich die Tierschutzpartei mit 7,6 Prozent über den Einzug in den Irmgardis-Bundestag freuen.