Das Projekt „Medienscouts NRW“ wurde im Jahr 2012 von der Landesanstalt für Medien NRW ins Leben gerufen. An unserer Schule ist es seit dem Schuljahr 2015/16 etabliert. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und/oder 9 werden zu Beginn eines Schuljahres im Rahmen der Medienscouts-AG ausgebildet. Während ihrer Ausbildung setzen sie sich mit verschiedensten Aspekten digitaler Mediennutzung auseinander (z. B. Urheberrecht, Verhaltensregeln in sozialen Netzwerken, Cybermobbing), um zunächst ihre eigene Medienkompetenz zu erweitern. Fühlen sie sich im Umgang mit digitaler Mediennutzung sicher, erarbeiten sie Unterrichtsstunden zu einzelnen Aspekten der Mediennutzung, um ihr Wissen an jüngere Mitschülerinnen und Mitschüler weiterzugeben. Die Inhalte der einzelnen Stunden sind altersgerecht abgestimmt. Sollten Schülerinnen und Schüler außerhalb dieser Unterrichtsstunden Fragen zu Medieninhalten, zum Umgang mit digitalen Medien etc. haben, so stehen ihnen die Medienscouts als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.