Die Übermittagsbetreuung (ÜMI) an unserer Schule bietet unter der Trägerschaft des Kolping Bildungswerkes an jedem Schultag eine verlässliche Betreuung bis 16 Uhr an.
Dieses Angebot gilt zunächst in der Regel für die 5. und 6. Klassen, kann aber nach Rücksprache fortgeführt werden.
Das Angebot der ÜMI umfasst
- eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
- ein gemeinsames warmes Mittagessen mit Obst, Rohkost und Dessert
- Betreuung im Bereich von Sport, Spiel und Kreativität, incl. der Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
- Die Betreuung erfolgt im Forum, auf dem Pausenhof und in einem für jede Gruppe zugewiesenen eigenen Klassenraum.
Die Schülerinnen und Schüler der Übermittagsbetreuung nehmen nach dem Unterricht im Forum ihr Mittagessen ein (auf Anfrage ist auch ein vegetarisches Menü möglich). Das Essen wird frisch zubereitet von Kinder-Cater angeliefert und erst kurz vor Ausgabe mittels Konvektomaten zu Ende gegart.
Ihre Hausaufgaben erledigen sie dann selbstständig und eigenverantwortlich unter der Aufsicht ihrer Gruppenleitung. Diese gibt bei Bedarf Hilfestellungen und überprüft die Erledigung der Hausaufgaben auf Vollständigkeit.
Anschließend können die Schülerinnen und Schüler vielfältige Freizeitangebote im ÜMI-Raum (C 62) oder auf dem Schulhof nutzen.
Zudem wird an den unterrichtsfreien Tagen ein ergänzendes Betreuungsprogramm angeboten.
Nach individueller Absprache können die Schülerinnen und Schüler tageweise von der Teilnahme befreit werden und die Betreuung zu festgelegten Zeiten verfrüht verlassen.
Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, dieses Angebot so zu gestalten, dass die Kinder sich wohl fühlen, die Eltern entlastet werden und die Schule mit ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag unterstützt wird. Daher pflegen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÜMI einen guten Kontakt zu Eltern, zur Schulleitung und zum Lehrerkollegium.
Ansprechpartner für Leitung und Organisation der Übermittagsbetreuung:
Daniel Lindner
Leitung Übermittagsbetreuung Irmgardis-Gymnasium
Telefon: 0151/58018097 (11 – 16 Uhr)
E-Mail: uemi-irm@kbw-koeln.org
Koordinatorin Schule - Übermittagsbetreuung:
Petra Linßen
E-Mail: sekretariat@irmgardis.de (Stichwort: Übermittagsbetreuung Frau Linßen)
Der Betreuungsvertrag wird für den Zeitraum von einem Schuljahr abgeschlossen und mit Ablauf des Schuljahres automatisch um ein Schuljahr verlängert, wenn bis zum 31. Mai keine schriftliche Kündigung erfolgt. Die Kündigung kann nur über das Kolping-Bildungswerk erfolgen.